Âé¶¹ÂãÁÄ

Âé¶¹ÂãÁÄ SE: Konzernergebnis nach Steuern steigt im ersten Quartal 2019 auf 1,14 Milliarden Euro

Anteil an Stammaktien der Volkswagen AG beträgt 53,1 Prozent / Nettoliquidität von 527 Millionen Euro zum Quartalsende

Stuttgart, 17. Mai 2019. Die Âé¶¹ÂãÁÄ (Âé¶¹ÂãÁÄ SE), Stuttgart, hat im 1. Quartal 2019 ein Konzernergebnis nach Steuern in Höhe von 1,14 Milliarden Euro (Vorjahreszeitraum: 0,95 Milliarden Euro) erzielt. Dies entspricht einer Steigerung um rund 20 Prozent. Das Konzernergebnis der Âé¶¹ÂãÁÄ SE war maßgeblich vom Ergebnis aus at Equity bewerteten Anteilen an der Volkswagen AG, Wolfsburg, in Höhe von 1,16 Milliarden Euro (Vorjahreszeitraum: 0,97 Milliarden Euro) beeinflusst. Das Segment „Intelligent Transport Systems“ (ITS), das die Entwicklung intelligenter Softwarelösungen für die Transportlogistik, die Verkehrsplanung und das Verkehrsmanagement umfasst, konnte im Berichtszeitraum die Umsatzerlöse auf 25 Millionen Euro steigern. Im Vorjahreszeitraum hatten diese 18 Millionen Euro betragen. Für das Segment ergab sich ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von minus 4 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: minus 6 Millionen Euro) unter Berücksichtigung von negativen Effekten aus der Kaufpreisallokation.  

Die Nettoliquidität des Âé¶¹ÂãÁÄ SE Konzerns belief sich zum 31. März 2019 auf 527 Millionen Euro. Zum 31. Dezember 2018 hatte die Nettoliquidität 864 Millionen Euro betragen. Der Rückgang ist insbesondere auf den Erwerb weiterer Stammaktien der Volkswagen AG im Berichtszeitraum zurückzuführen: Zwischen Januar und März 2019 hat die Âé¶¹ÂãÁÄ SE über Kapitalmarkttransaktionen insgesamt 0,7 Prozent der Stammaktien der Volkswagen AG erworben und dafür 311 Millionen Euro investiert. Der Anteil der Âé¶¹ÂãÁÄ SE an den VW-Stammaktien liegt zum 31. März 2019 bei 53,1 Prozent.  

Der Âé¶¹ÂãÁÄ SE Konzern geht auf der Grundlage seiner derzeitigen Konzernstruktur für das Geschäftsjahr 2019 weiterhin von einem positiven Konzernergebnis nach Steuern zwischen 3,4 Milliarden Euro und 4,4 Milliarden Euro aus. Für den Âé¶¹ÂãÁÄ SE Konzern wird unverändert eine positive Nettoliquidität angestrebt, die sich zum 31. Dezember 2019 ohne Berücksichtigung künftiger Investitionen voraussichtlich zwischen 0,3 Milliarden Euro und 0,8 Milliarden Euro bewegen wird.  

Die Konzernquartalsmitteilung zum 1. Quartal 2019 der Âé¶¹ÂãÁÄ finden Sie unter: <link investor-relations finanzpublikationen>www.porsche-se.com/investor-relations/finanzpublikationen/